2019 Rad:        Bregenz-Friederichhafen
Schiff:             Friedrichshafen-Bregenz
Seilbahn:        Pfänderbahn-Pfänder
Rad:               Pfänder-Au-Bregenz

Link zur Bildergalerie    

Tips

Der Text soll an Hand des Reiseverlaufs Tips für Radfahrer liefern, die auch in die beschriebenen Gegenden kommen. Es handelt sich nur um Informationen zum Übernachten, Essen, Verkehr usw. Infos zu anderen Themen gibts ja genug in Rad- und Reiseführern.
Die Zeltplätze erfüllten meine Bedüfnisse gut bis sehr gut:
Sanitärbereiche überall wie in den besten Campingplätzen, die ich seither benutzt habe!
Heringe gut festzuklopfen usw.
Die Planung der Tour wurde mit Hilfe der freien openmtbmap.org Karten und Autorouting für Räder in Basecamp von Garmin erstellt.
Die .gpx Daten der Routen sind in wenigen Fällen auf Grund gemachter Empfehlungen bearbeitet, sind also nicht zu 100% life! Obige Schwierigkeiten können damit höchstwahrscheinlich, aber nicht sicher, vermieden werden.

Randbedingungen:
79 Jahre, fürs Alter befriedigende aber keine besondere Kondition, Tourenrad, etwa 24 kg mit Gepäck.

Abkürzung:
hm: Höhenmeter Anstieg (etwa, da Luftdruckmessung)

25.8. Auto: Ulm-Bregenz.
Camping Weiss, Gaststätte mit kleinerer Speisekarte, Platz ok, Sanitär bei guter aber nicht ganz voller Belegung noch ausreichend ok
alles preiswert (Im Sinne von gut).

26.8. Bregenz-Friedrichshafen 40 km, 60 hm Der Bodensee ist fast nie zu sehen!!!!!!
Zurück mit dem Schiff, Fahrradmitnahme unproblematisch.

Download .gpx Daten

27.8. Bregenz-Pfänderseilbahn-Bergstation-Scheidegg-Au 69 km, 800 hm
Bei der Pfänderbahn ist Fahrradmitnahme möglich, gratis vor 10 h.
Camping Austria, nur wenig Platz für Zelte, sehr preiswert, alles ok
Nach Empfehlung Essen im Jägerstüble, hat mir bestens geschmeckt, evt Anmeldung zweckmäßig, da sehr gut besucht!
Download .gpx Daten

28.8. Au-Bregenz 68 km, 770 hm
Versuch über Furkapass abgebrochen, Kondition für Fahrrad mit zwar reduziertem, aber doch zu schwerem Gepäck, war
nicht ausreichend. Der Track zum Herunterladen enthält die abgebrochene Strecke nicht. Einen Abzweig zum
ausgeschilderten Radweg vor Alberschwende habe ich übersehen. Also, hier besser auf die Schilder achten und nicht
meinem Track folgen. Auf meiner Strecke gehts auch, sogar recht schnell, aber einige km sehr verkehrsreich!!!
Die Landkarte im folgenden Link zeigt meine “falsche” Strecke.

Download

29.8. Tour leider wegen Kniebeschwerden abgebrochen

29.8. Tour leider wegen Kniebeschwerden abgebrochen